Zum Inhalt springen

EIN QUADROLINO ENTSTEHT

„Herbst in der Mosigkauer Heide“

Vorlage - Landschaftsskizze

Der ausgewählte Zyklus hat die vier Jahreszeiten zur Grundlage. Nachdem ich den „Rahmen“ abgesteckt habe, übertrage ich die Vorlage – in diesem Fall eine Landschaftsskizze aus der Mosigkauer Heide – in den Rahmen von 150 mm x 190 mm.

Übertragung der Skizze in den Rahmen.

Überschneidung der zwei Bildebenen

Anschließend wird die zweite Bildebene eingefügt. In anderen Quadrolinos werden noch mehr als zwei Bildebenen eingefügt.

Verschmelzung der Bildebenen

Nun werden die Linien durch schwarze Flächen „gebrochen“, so dass eine Verschmelzung der verschiedenen Bildebenen dergestalt erfolgt, dass die ursprünglichen Einzelebenen als solche nicht mehr erkennbar sind.

die Flächen werden farbverlaufend gefüllt

Ich kennzeichne die Flächen, die für die vierte Bildebene frei gehalten werden sollen. Anschließend werden die Flächen in der dritten Bildebene – in diesem Fall mit Hilfe von Aquarellstiften – ausgefüllt. Dabei werden die Flächen, selbst die kleinsten, farbverlaufend ausgefüllt.

das fertige Bild

Zum Abschluss werden die gekennzeichneten Flächen mit Ausschnitten aus einem Foto, welches ich in der Mosigkauer Heide im Herbst aufgenommen habe, als vierte Bildebene, ausgefüllt.